bildender Künstler

TON/STEIN SKULPTUREN
Gerhard ist fasziniert von verschiedenen kulturellen Unterschieden und deren expressionistischen Ausdrücken. Er hat sich daher tiefer mit dieser Materie auseinandergesetzt und hält daher auch ein Meisterdiplom der Bildhauerei in seinen Händen. Er kreiert seine Skulpturen intuitiv und ist natürlich auch beeinflusst von der Härte des verwendeten Materials, der Textur, der Regelmäßigkeit dessen und existierenden Linien oder Strukturen untrennbar verbunden mit dem Arbeitsmaterial. All dies muß berücksichtigt werden, um
am Ende ein harmonisches Kunstwerk zu erzielen. Er spielt gerne mit Licht- und Schattenwirkungen, um gewisse optische Effekte oder (Schatten-)Illusionen zu erzielen. Er implementierte auch seine "Harmonielinien", wie er sie nennt, die seines Erachtens universellen Naturgesetzen folgt und selbst in einer chaotischen Ausdrucksumgebung ein harmonisches Ausdrucksbild am Ende erzeugen kann. Ausserdem folgt er der These: "Aller Raum ist schon vergeben", also versucht er diesen in seinen Skulpturen zu integrieren.
Material: Clay Sculpture by Gerhard Petzl
Material: Clay (on a stick) Sculpture by Gerhard Petzl
Material: Clay Sculpture by Gerhard Petzl
Material: Terracotta Clay
Clay sculpture by Gerhard Petzl
Material: Clay, painted
Material: Clay
Material: Clay
Material: Terracotta Clay
Material: Clay
Australian Sandstone
Material: Clay
Australian Sandstone
Material: Clay
Material: Clay
Material: Clay
Material: Terracotta Clay
Material: Clay, painted
Material: Clay Sculpture by Gerhard Petzl
Material: Clay, painted
Material: Clay
Material: Clay
Shell limestone (first limestone sculpture ever)
Material: Clay
Material: White Quarz sand concrete
Material: Clay