UA-122593613-1
top of page

DIE  CHOCOL'ART

Wernigerode, Deutschland  (2014)

Ein Schokoladenfest und drei Live-Aktionen von Gerhard.

1) Eine Live-Performance mit Schokoladenkörperbemalung auf zwei Modellen gleichzeitig (Weltpremiere)

2) Zwei Schokoladen-Workshops an der Akademie Überlingen

3) Eine wohltätige Schokoladenveranstaltung für den guten Zweck, bei der 100% des Geldes an die Krebsstation des örtlichen Kinderkrankenhauses gespendet wurden.

Radio Brocken-Chocol'ART - Gerhard Petzl
00:0000:00
Schokolade trifft auf Mode:

Weltneuheit: Live-Chocolate Body Painting an zwei Modellen

Auf der Schokoladenmodenschau 'Choco meets Fashion' präsentierte Gerhard im Fürstlichen Marstall in Wernigerode ein echtes Meisterwerk und Schokoladenkunstwerk par excellence. Nie zuvor hat ein Künstler zwei Modelle mit Schokolade verbunden und sie unteilbar gemacht. Vor dem Publikum schuf er dieses ganzheitliche Körperkunstwerk als eindrucksvollen Show-Akt. Eine fantastische Traumreise in die Welt der Schönheit, Harmonie und Träume in Schokolade.

 

Das Ergebnis: Menschliche 1-Stunden-Skulpturen in Schokolade (Hommage an Erwin Wurm)

Schokoladen-Workshops mit Schülern:

Schokoladenworkshops an der Akademie Überlingen

Neben der 'chocolART' absolvierte Gerhard zwei Workshops an der Akademie Überlingen in Wernigerode. Bei dieser einzigartigen Gelegenheit bewunderten die Teilnehmer die Videopräsentation des Künstlers mit einer kleinen Auswahl und einem Überblick über vergangene Kunstwerke.

Anschließend hatten sie die Möglichkeit, zusammen mit ihm ein weiteres Schokoladen-Kunstwerk zu kreieren, das zum Thema „Natur“, einem Schokoladenbaum, passt.

Es folgte eine Vorführung und die schrittweise Anleitung zum Anfertigen eines Schokoladenbaums und mehreren anderen Dekorationselementen. Gerhard zeigte auch alle Facetten der Entstehung, des Umgangs und den Gefahren, die mit der Erstellung der unterschiedlichen Formate  in einem solch' fragilen und zarten Medium wie Schokolade einhergehen. Jeder Teilnehmer erhielt ein Kooperationszertifikat zwischen dem Referenten und Meister Chocolatier, DEHOGA und der Akademie Überlingen.

Wohltätigkeitsveranstaltung: